
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Oktober 2021
Entre nous
Die geschlossene Gruppe mit Lyriker:innen trifft sich zu interner Textwerkstatt.
Erfahren Sie mehr »Das Junge Schriftstellerhaus 2021-2022: Erstes Treffen der neuen Gruppe
Das Junge Schriftstellerhaus, Foto von der ersten Gruppe 2019-2020: Jan Münster Endlich ist es wieder soweit: die neu zusammengesetzte Gruppe des Jungen Schriftstellerhauses trifft sich zum ersten Mal und seit langer Zeit wieder im Schriftstellerhaus. Das gesamte letzte Schuljahr mussten sich angehenden Autor:innen digital miteinander in Verbindung setzen, nur gelegentlich waren Spaziergänge einzelner Teilnehmender und einem der Leiter möglich, ansonsten alles über Zoom. Erfreulicherweise konnte wenigstens die Präsentation der Anthologie "Ticket", zusammengestellt von Schüler:innen aus dem zweiten Jahreskurs 2020-2021 live…
Erfahren Sie mehr »Vorstellung von Raoul Eisele
Foto: Susanne Martin Seit 15. September ist der Wiener Autor Raoul Eisele im Schriftstellerhaus der letzte Stipendiat in diesem Jahr 2021. Nachdem wir bereits einen Podcast mit ihm aufgenommen haben und er sehr fleißig den Stipendiaten-Blog befüllt hat, ist er nun Zeit, dass wir seine Gedichte kennenlernen. Cover "Löcher" © Astrid Braun Im Gespräch mit Astrid Braun und Moritz Heger stellt Raoul Eisele u.a. seinen Gedichtband "einmal hatten wir schwarze löcher gezählt" vor, der im September 2021 im Verlag Schiler…
Erfahren Sie mehr »November 2021
Schreibgruppe Band 2
Info: Hans-Martin Thill Mail: band2-Autorengruppe@gmx.de Aktuell ist "Warnstufe" und es gelten die 3G-Regel (geimpft, genesen oder negativer PCR-Test), Kontaktnachverfolgung sowie Maskenpflicht im Schriftstellerhaus. Bitte halten Sie den entsprechenden Nachweis bereit und informieren Sie sich über die tagesaktuelle Öffnungsstufe hier: https://coronavirus.stuttgart.de/
Erfahren Sie mehr »Das Junge Schriftstellerhaus
Endlich ist es wieder soweit: die neu zusammengesetzte Gruppe des Jungen Schriftstellerhauses trifft sich zum zweiten Mal im Schriftstellerhaus. Gefördert wird das Junge Schriftstellerhaus vom Kulturamt der Stadt Stuttgart.
Erfahren Sie mehr »Förderkreis deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg (FdS)
Vorstandssitzung, anschließend Jahresessen (ab 18.30 Uhr) Aktuell ist "Warnstufe" und es gelten die 3G-Regel (geimpft, genesen oder negativer PCR-Test), Kontaktnachverfolgung sowie Maskenpflicht im Schriftstellerhaus. Bitte halten Sie den entsprechenden Nachweis bereit und informieren Sie sich über die tagesaktuelle Öffnungsstufe hier: https://coronavirus.stuttgart.de/
Erfahren Sie mehr »Romanwerkstatt mit Moritz Hildt
Die seit September 2020 von Moritz Hildt übernommene Romanwerkstatt (ehemals mit Peter Renz) ist inzwischen zu einer stabilen Gruppe zusammengewachsen. In der Romanwerkstatt im Stuttgarter Schriftstellerhaus treffen sich Autor:innen, die ein eigenständiges Romanprojekt verfolgen, im etwa zweimonatigen Rhythmus zu intensiven Werkstattgesprächen, verbunden mit theoretischen Impulsen und gemeinsamen Diskussionen zu bestimmten Facetten des schriftstellerischen Arbeitens. Geleitet wird die Romanwerkstatt vom Tübinger Schriftsteller und Philosophen Moritz Hildt, der auch Vorstandsmitglied im Stuttgarter Schriftstellerhaus ist. Diese Gruppe ist bereits voll. Wir nehmen öffnen…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2021
Das Junge Schriftstellerhaus
Endlich ist es wieder soweit: die neu zusammengesetzte Gruppe des Jungen Schriftstellerhauses trifft sich wieder im Schriftstellerhaus. Gefördert wird das Junge Schriftstellerhaus vom Kulturamt der Stadt Stuttgart.
Erfahren Sie mehr »Januar 2022
Schreibgruppe Band 2
Info: Hans-Martin Thill Mail: band2-Autorengruppe@gmx.de Es gelten die 2g-Regeln.
Erfahren Sie mehr »Das Junge Schriftstellerhaus
Endlich ist es wieder soweit: die neu zusammengesetzte Gruppe des Jungen Schriftstellerhauses trifft sich wieder im Schriftstellerhaus. Gefördert wird das Junge Schriftstellerhaus vom Kulturamt der Stadt Stuttgart.
Erfahren Sie mehr »Februar 2022
Romanwerkstatt mit Moritz Hildt
In der Romanwerkstatt im Stuttgarter Schriftstellerhaus treffen sich Autor:innen, die ein eigenständiges Romanprojekt verfolgen, im etwa zweimonatigen Rhythmus zu intensiven Werkstattgesprächen, verbunden mit theoretischen Impulsen und gemeinsamen Diskussionen zu bestimmten Facetten des schriftstellerischen Arbeitens. Geleitet wird die Romanwerkstatt vom Tübinger Schriftsteller und Philosophen Moritz Hildt, der auch Vorstandsmitglied im Stuttgarter Schriftstellerhaus ist. Diese Gruppe ist bereits voll. Neue Mitwirkende können zur Zeit nicht aufgenommen werden.
Erfahren Sie mehr »Schreibgruppe Band 2
Info: Hans-Martin Thill Mail: band2-Autorengruppe@gmx.de
Erfahren Sie mehr »Das Junge Schriftstellerhaus
Endlich ist es wieder soweit: die neu zusammengesetzte Gruppe des Jungen Schriftstellerhauses trifft sich wieder im Schriftstellerhaus. Gefördert wird das Junge Schriftstellerhaus vom Kulturamt der Stadt Stuttgart.
Erfahren Sie mehr »Mörderische Schwestern BW – Arbeitstag
Einen gemeinsamen Arbeitstag im Schriftstellerhaus haben die Mörderischen Schwestern e.V. gebucht. Zur Organisation der Mörderischen Schwestern: Die Mörderischen Schwestern Baden-Württemberg sind ein Netzwerk von Autorinnen, Buchbranchenprofis und Leserinnen mit über 600 Mitgliedern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, die von Frauen verfasste, deutschsprachige Kriminalliteratur zu fördern, sich zu vernetzten und sich gegenseitig zu unterstützen. Der Verein unterteilt sich in Regionalgruppen. Der Regionalgruppe Baden-Württemberg umfasst zur Zeit 60 Mitglieder.
Erfahren Sie mehr »