Stuttgarter Lyriknacht
Stuttgarter Lyriknacht
Stadtbibliothek Stuttgart Mailänder Platz 1, Stuttgart, DeutschlandWie jedes Jahr am letzten Freitag der Sommerferien präsentieren das Stuttgarter Schriftstellerhaus, das Literaturhaus und die Stadtbibliothek am Mailänder Platz die Stuttgarter Lyriknacht. Mit Kerstin Becker, Ulrich Koch, Zsuzsanna Gahse, Mara Genschel, Nico Bleutge, Beate Tröger, Tobias Borke, Pheel, Evandro Pedronie & Vsan Eintritt: EUR 10 / erm. EUR 5 Kartenreservierung unter: Karten.stadtbibliothek@stuttgart.de ,Telefonisch: 0711-216-91100 oder […]
Stuttgarter Lyriknacht
Stadtbibliothek Stuttgart Mailänder Platz 1, Stuttgart, DeutschlandAm letzten Freitag der Sommerferien findet in bewährter Tradition die Stuttgarter Lyriknacht statt, eine Gemeinschaftsveranstaltung vom Stuttgarter Schriftstellerhaus, der Stadtbibliothek am Mailänder Platz und dem Literaturhaus Stuttgart, Beginn ab 19 Uhr Die Stadtbibliothek präsentiert: Sylvia Geist: Fremde Felle | In der Großstadt, in vermeintlichen Landidyllen, in den Grauzonen der Vorstädte – überall begegnet uns in […]
Stuttgarter Lyriknacht 2019
Literaturhaus Stuttgart Breitscheidstraße 4, Stuttgart, Baden-Württemberg, DeutschlandDie Stuttgarter Lyriknacht findet wie üblich am letzten Freitag der Sommerferien statt. In diesem Jahr lädt das Literaturhaus die beteiligten Einrichtungen, die Stadtbibliothek Stuttgart und das Stuttgarter Schriftstellerhaus zu einem gemeinsamen Abend ein. Beginn ist 19.00 Uhr. 19–20.15 Uhr Das Literaturhaus fragt Thilo Krause »Was wir reden, wenn es gewittert« Ob Straßenlaterne oder Butterbrotpapier: Thilo […]
Stuttgarter Lyriknacht 2020
Literaturhaus Stuttgart Breitscheidstraße 4, Stuttgart, Baden-Württemberg, DeutschlandDie Veranstaltung ist ausverkauft! Eine Nacht für die Lyrik: Das Literaturhaus, die Stadtbibliothek Stuttgart und das Stuttgarter Schriftstellerhaus schließen sich zusammen, um auf die Stuttgarter Lyrikszene aufmerksam zu machen. Mit Henning Ziebritzki, Nadja Küchenmeister, Eva Christina Zeller und Marcel Beyer. Lesungen und Gespräche ab 19 Uhr: 19.00 - 20.20 Uhr Das Schriftstellerhaus erfährt von Henning […]
Stuttgarter Lyriknacht mit Martina Hefter, Ursula Krechel, José F.A. Oliver und Walle Sayer
Literaturhaus Stuttgart Breitscheidstraße 4, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland19 – 20.20 Uhr Auf Einladung der Stadtbibliothek gibt José F.A. Oliver, der gerade erst mit dem Heinrich-Böll-Preis ausgezeichnet wurde, im Gespräch mit der Journalistin Beate Tröger Einblick in sein vielfältiges dichterisches Schaffen. Auf Einladung des Literaturhauses hat Walle Sayer aus Horb am Neckar, ein „Schattenkundler und Vergänglichkeitskenner“ wie die ZEIT ihn nennt, seine lyrischen […]
Stuttgarter Lyriknacht 2022 mit Carmen Kotarski, Ronya Othmann, Simone Lappert, Martina Berther, Mikael Vogel und Hans Fickelscher
Stadtbibliothek Stuttgart Mailänder Platz 1, Stuttgart, DeutschlandLyrik, Gespräche, Konzert Literaturhaus, Schriftstellerhaus und Stadtbibliothek laden auch dieses Jahr zur Stuttgarter Lyriknacht ein. Vier Lyrikerinnen und Lyriker lesen aus ihren Texten und sprechen über ihre Werke. 19.00 Uhr | Die Stadtbibliothek lädt ein: Carmen Kortarski ist eine herausragende Lyrikerin und prägende Figur der Stuttgarter Literaturszene. Im Rahmen der Stuttgarter Lyriknacht wird Beate Tröger […]
Stuttgarter Lyriknacht – Lesungen und Gespräche mit Anja Utler, Claudia Gabler, Jochen Kelter und Tine Melzer
Literaturhaus Stuttgart Breitscheidstraße 4, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland© Anna Haifisch 19.00 Uhr: Das Literaturhaus eröffnet den Abend mit Anja Utler und ihrem Lyrikband "Es beginnt. Ein Trauerrefrain": In 209 kurzen, locker an die Tradition des Haiku angelehnten Gedichten fragt Anja Utler, wie wir Trauer und Zeiten der Krise bewältigen. Utler fasst dabei Gefühle als Auskunftsgeber über die Beziehungen in der Welt, die […]
20 Jahre Stuttgarter Lyriknacht. Mit Alexandru Bulucz, Lütfiye Güzel, Odile Kennel, Şafak Sarıçiçek
Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt Überkinger Straße 15, Stuttgart, Deutschland© Anna Haifisch »Poesie aus der Stadt. Gespräch in Gedichten« – so lautete der Titel der 1. Stuttgarter Lyriknacht 2004. 20 Jahre später hat sich der Radius der eingeladenen Lyriker:innen notwendigerweise erweitert, aber das Stuttgarter Gespräch in Gedichten ist geblieben. Feiern wir es! – In diesem Jahr am Neckarufer in der Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt, erweitert […]
Ausgebucht! Aus der Wolkenpumpe: Lyrik und Collagen. Lyrik-Collagen-Werkstatt mit Simone Scharbert
Stuttgarter Schriftstellerhaus Kanalstraße 4, Stuttgart, DeutschlandDer Workshop ist ausgebucht, es gibt eine Warteliste. Im Rahmen der Stuttgarter Lyriknacht laden wir dieses Jahr nicht nur gemeinsam mit dem Literaturhaus und der Stadtbibliothek zur traditionellen Abendveranstaltung am 6.9. ein, sondern haben auch ein besonderes Angebot, in dem sich Teilnehmende auf sehr kreative Weise mit Lyrik auseinandersetzen können: Eine Lyrik-Collagen-Werkstatt mit der Autorin […]