
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fiktion & Gesellschaft – Über Feminismus heute
Mittwoch, 18. Oktober 2017 / Uhrzeit: 20:00 - 22:00
10€
Gespräch mit Shida Bazyar und Margarete Stokowski
Moderation: Lena Vöcklinghaus
Nachts ist es leise in Teheran:

Vier Familienmitglieder, vier Jahrzehnte, vier eindrückliche Stimmen – und zugleich vier Entwürfe gelebter Männlichkeit und Weiblichkeit. Diese bilden die Basis des Gesprächs zwischen der Schriftstellerin Shida Bazyar, deren Debüt in diesem Jahr ausgewählt wurde für die Initiative »Stuttgart liest ein Buch« und der Spiegel-Kolumnistin und Autorin Margarete Stokowski. Ihr Buch untenrum frei zeigt analytisch scharf Beweglichkeiten und Beharrungskräfte unserer heutigen Konzepte von Männlich- und Weiblichkeit sowie ihre politischen Implikationen und gibt Antworten, warum der Feminismus gerade heute von großer Bedeutung ist.

Das Gespräch führt Lena Vöcklinghaus; sie hat das Dossier des »Merkur – Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken« über strukturelle Probleme, Sexismus und Machtgefälle an Schreibschulen maßgeblich mitinitiert und veröffentlicht darin redaktionelle Beiträge. Dort ist auch die jüngste Sexismusdebatte im Schreibstudiengang Hildesheim nachzulesen; in der Shida Bazyar ebenfalls mit einem klugen wie persönlichen Beitrag zu Rassismus und Sexismus vertreten ist.
Eintritt: EUR 10,– / 8,– / 5,–