Menü

Der Treffpunkt für Autorinnen und Autoren

Das Schriftstellerhaus ist ein beliebter Treffpunkt für Autorinnen und Autoren aus Stuttgart und der Region sowie ein Veranstaltungsort für Lesungen, Tagungen und Schreibwerkstätten. » Mehr erfahren

Ausschreibung: Geschäftsführung des Stuttgarter Schriftstellerhauses e. V.

Das Stuttgarter Schriftstellerhaus e. V. ist eine von der Stadt Stuttgart, dem Land Baden-Württemberg sowie mit Drittmitteln geförderte traditionsreiche und renommierte freie Kultureinrichtung im Herzen der Landeshauptstadt. Es sucht zum 01.10.2023 eine/n Geschäftsführer/in (m/w/d) in Teilzeit von 80 Prozent

Aktuelles

Forum am 22. März fällt aus wg Streik der VVS

Leider müssen wir das Forum der Autor:innen mit Theres Essmann verschieben, denn am 22. März fallen Busse und Bahnen aus. Die Veranstaltung wird nachgeholt

Junges Schriftstellerhaus: Teilnehmerinnen 2022/2023 stellen sich gegenseitig vor

Die neuen Mitglieder des Jahrgangs 2022-2023 haben sich gegenseitig vorgestellt. Es wäre spannend, ihre Reaktionen zu kennen, würden sie die Texte nach, sagen wir, 40 Jahren wieder lesen.

Rückkehr in die alte Heimat

Wir sind stolz, dass Autor und Philosoph Moritz Hildt für die Buchpremiere seines neuen Novellenbandes "Wildnis" das Schriftstellerhaus auswählte! Für Publikum und Autor war es ein rundum gelungener Abend.

Von Physikern und Schmetterlingsforschern – ein Abend mit Steffen Schroeder

Zum ersten Mal stellten wir einen Stipendiaten außer Haus vor, nämlich in der Akademie für gesprochenes Wort, um auch einem größeren Publikum den Besuch zu ermöglichen. Steffen Schroeder, der auch als Schauspieler erfolgreich ist, las aus seinem Roman über Max Planck und und sprach mit Astrid Braun über das Schreiben und sein aktuelles Projekt.

Allmählich werde ich zur Motte

Was einem so in den Sinn kommt, wenn im neuen Manuskript Nachtfalter eine Rolle spielen ... Nähert man sich als Autor der Spezie an im eigenen Leben, dann verschieben sich die Tageszeiten. Das wiederum passt zu den Bäckern, die im Hinterhof mitten in der Nacht ihr Tagwerk beginnen.

Literaturempfehlung von Susanne Stephan: Drei Bücher im Schnee

Langlaufen, Lesen, Nachspüren: Susanne Stephan war für einige Tage im Schnee. Neben erholsamen Schneewanderungen hat sie die Auszeit zum Lesen genutzt. Dabei nochmal den Roman von Steffen Schroeder gelesen, einen weiteren aus dem thematischen Umfeld von Uwe Wittstock und den Roman von Robert Habeck und seiner Frau Andrea Paluch "Hauke Haiens Tod". Schnee und Wasser hängen miteinander zusammen, irgendwie, dann auch wieder nicht. Eine fast kontrapunktische Lektüre - mit großem Gewinn.

Anstehende Veranstaltungen