Stuttgart liest ein Buch 2017
Nachts ist es leise in Teheran in neun Stunden, an neun Tagen, an neun verschiedenen Orten (6/9)
Blumenladen Engel Olgastraße 54, StuttgartChantal Busse (Foto: Raphael Timm) Fabian Neidhardt (Foto: Julian Betz) Neun SprecherInnen lesen den kompletten Roman an neun verschiedenen Orten und jeweils etwa eine Stunde. Wer will, kann sich also […]
Mixed Martial Ausländer – Eine literarische Intervention
Das Gerber Sophienstraße 21, StuttgartNikita Gorbunov (Foto: Marvin Ruppert) Stuttgart liest Nachts ist es leise in Teheran. Rund um den Debütroman der jungen Autorin Shida Bazyar veranstaltet das Schriftstellerhaus Stuttgart ein Festival rund um […]
Die Geschichten fliehen mit den Menschen
Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt Überkinger Straße 15, StuttgartLesung mit Wajiha Said, Musik von Lounar und Souyar Said Wajiha Said (Foto: Michael Seehoff) Die syrisch-kurdische Schriftstellerin Wajiha Said liest aus ihren Fluchterinnerungen »Durchreisen«. Nach mehrfachen Verhören der Abteilung […]
Gerhard Schweizer: Iran verstehen
Hospitalhof Stuttgart Büchsenstraße 33, StuttgartGerhard Schweizer: Iran verstehen. Klett-Cotta Verlag. Gerhard Schweizer (Foto:privat) Gerhard Schweizer verknüpft seinen historischen Rückblick mit der Analyse von Zeitgeschichte und Politik und wagt eine vor- und umsichtige Prognose für […]