Stuttgart liest ein Buch 2019
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Begrüßung: Monika Renninger, Leiterin des Evangelischen Bildungszentrums Hospitalhof Stuttgart Astrid Braun, Geschäftsführerin des Stuttgarter Schriftstellerhauses, Projektleitung „Stuttgart liest ein Buch“ Grußwort: Fritz Kuhn, Oberbürger der Stadt Stuttgart Am Eröffnungsabend des Literaturfestivals „Stuttgart liest ein Buch“ steht der Autor Arno Geiger aus Wien im Mittelpunkt. Mit Moderator Wolfgang Tischer von literaturcafe.de wird Arno Geiger über die […] |
2 Veranstaltungen,
-
Vom 16.-20. September ist Arno Geiger, der österreichische Autor des Romans „Unter der Drachenwand“ zu Gast in Stuttgart. An einigen Veranstaltungen zu dem Literaturfestival „Stuttgart liest ein Buch“ ist er beteiligt und unterstützt die Aktion. Lernen Sie den Schriftsteller Arno Geiger auch im Gespräch bei SWR1 Leute am 17. September von 10 – 12 Uhr […]
-
2005 wurde er für seinen Roman „Es geht uns gut“ mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet, und sein letzter Roman „Unter der Drachenwand“ wurde nicht nur von der Literaturkritik euphorisch besprochen, sondern in diesem Jahr auch ausgewählt für das vom Schriftstellerhaus initiierte Projekt „Stuttgart liest ein Buch“. Historisch angesiedelt im Jahr 1944 am österreichischen Mondsee, unter […]
5€ – 10€
|
2 Veranstaltungen,
-
Arno Geiger gelingt es in "Unter der Drachenwand" wie kaum einem Zweiten, Geschichte anschaulich und lebendig werden zu lassen. Sein Roman mit dem weiten Fächer an Identifikationsfiguren, die man wirklich reden hört, kann auch heutige Jugendliche berühren. Grund genug für's Evang. Heidehof-Gymnasium, bei diesem tollen Projekt mitzumachen: Heidehof liest ein Buch! Eine der Tusche-Zeichnungen von […]
Free
-
©Stadtarchiv Gespräch mit Arno Geiger, Andreas Baumgartner und Dr. Katrin Hammerstein Moderation: Dr. Barbara Staudinger Arno Geiger öffnet in seinen Romanen immer wieder Räume der Erinnerung - mittels seiner Figuren und mittels seiner Methoden. „Unter der Drachenwand“ schrieb er nach dem Studium von Briefen und Tagebüchern aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Der Roman […]
4€
|
3 Veranstaltungen,
-
Literarisch-historischer Spaziergang mit Dr. Alexandra Birkert, Arno Geiger und Rudolf Guckelsberger "Monte Scherbelino" (Foto © Stadtarchiv Stuttgart) nennen die Stuttgarter im Volksmund den Birkenkopf, dessen Kuppe nach dem Zweiten Weltkrieg mit den Trümmern der Stadt um 40 Meter erhöht wurde. Er ist heute der höchste Berg im inneren Stadtgebiet (511 m), von dem man ringsum […]
€18,00
-
In der großzügigen Rolf-Benz -Lounge im 1. OG des Buchhauses Wittwer - Thalia können Sie sich alle Bücher von Arno Geiger signieren lassen. Im Anschluss liest Arno Geiger aus dem Roman »Der alte König in seinem Exil« in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz. Beginn: 19.30 Uhr
Free
-
Nachdem bei »Stuttgart liest ein Buch« vor allem Arno Geigers »Unter der Drachenwand« im Mittelpunkt steht, lenkt die Veranstaltung in der Stadtbibliothek den Blick auf ein anderes Buch des Autors. In »Der alte König in seinem Exil« schreibt Arno Geiger über seinen an Alzheimer erkrankten Vater. Arno Geiger, Der alte König in seinem Exil. Dtv, […]
4€
|
4 Veranstaltungen,
-
Stadtarchiv Stuttgart, Südfassade© Olaf Mahlstedt (Stadtarchiv Stuttgart) Eine wichtige Rolle in Arno Geigers Roman „Unter der Drachenwand“ nimmt die Kinderlandverschickung im Zweiten Weltkrieg ein. Ein zentraler Schauplatz des Romans ist das Lager Schwarzindien am Mondsee, das als Auslagerungsort für Kinder dient, die vor dem Bombenkrieg in den großen Städten geschützt werden sollen. In dem Schreib-Workshop […]
-
Auf einer Bühne im Freibereich des Dorotheen Quartiers lesen Wolfgang Tischer und Lilian Wilfart Passagen aus dem Roman – im Wechsel dazu machen Mitglieder der Musikgruppe Ipanema Beach Hotel Musik (Jeschi Paul, Gesang, Jörn Baehr, Gitarre, und Jürgen Braun, Percussion). Seit 20 Jahren widmet sich die Gruppe der brasilianischen Musik, insbesondere der Jazzmusik mit lateinamerikanischer Rhythmik.
Free
-
Der verwundete Soldat Veit Kolbe, dessen fiktive Geschichte Arno Geiger so meisterlich erzählt, war kein Einzelfall. Vielen Deutschen, egal ob Soldaten oder Zivilbevölkerung, war 1944 bewusst, dass Hitlers Krieg verloren war. Dieses „sehenden Auges dem Untergang entgegenblicken“ haben verschiedene Autoren aufgegriffen, von denen einige, darunter auch Arno Schmidts mit „Leviathan“, an diesem Abend vorgestellt werden. […]
Free
|
2 Veranstaltungen,
-
Die Geschichte von Nanni und Kurt aus dem Roman »Unter der Drachenwand« von Arno Geiger, vorgelesen von Wolfgang Tischer und Lilian Wilfart. Annemarie Schaller, genannt Nanni, ist eine der Schülerinnen aus Wien, die im Rahmen der auch in Österreich praktizierten Kinderlandverschickung nach Mondsee kommen. Die Mädchen, die ursprünglich in dem gleichen Wiener Stadtbezirk wohnen wie […]
5€ – 6€
-
Folgen Sie mit dem Sprecherensemble der Akademie für gesprochenes Wort den Stimmen (und der Musik) des Krieges mit einer ›bewegten‹ Lesung aus Arno Geigers »Unter der Drachenwand«. In verschiedenen Stationen in und um die Akademie herum bringen wir die Stimmen der Romancharaktere zu Gehör und verflechten sie mit jenen von Berthold und Thekla Blum, dem […]
8€ – 12€
|
2 Veranstaltungen,
-
Lilian Wilfart © Birgit-Cathrin Duval Auf Darmstadt fallen Bomben. In ihren Briefen berichtet Margots Mutter von der Alltäglichkeit des Todes und der ständigen Ungewissheit, ob Freunde und Bekannte noch am Leben sind, die nur wenige Häuserblocks entfernt lebten. Als die Situation in Wien für sie nahezu ausweglos geworden ist, flüchtet die jüdische Familie Meyer nach […]
8€ – 10€
-
Eine Drachenwand hat Rohracker nicht zu bieten, wohl aber soll Friedrich Schiller über den Ort gesagt haben: »In einem Seitentale des Neckars liegt die Perle Süddeutschlands, Rohracker«. Die »Perle Süddeutschlands« wurde im Volksmund auch »Welschkornhausen« genannt, Welschkorn steht für Mais, der eine besondere Rohracker-Spezialität gewesen ist und gelegentlich in manchem Wengert, also Weinberg, anstelle von […] |
2 Veranstaltungen,
-
Vortrag von Carsten Kretschmann, Historisches Institut der Universität Stuttgart Der Vortrag beschäftigt sich aus geschichtswissenschaftlicher Perspektive mit der Frage, auf welche Weise die Soldaten der Wehrmacht den Zweiten Weltkrieg verarbeitet haben. Wie konnten sie mit den traumatischen Erfahrungen, die sich einer eindeutigen Zuordnung zu den Kategorien von „Tätern“ und „Opfern“ entziehen, weiterleben? Und welche Folgen […]
5€ – 7€
-
In der dramatischen Erzählung wird auf der einen Seite aus unterschiedlicher Sicht das Grauen des zweiten Weltkrieges geschildert. Den anderen Pol charakterisiert eine Liebesbeziehung, die mit dem Wunsch verbunden ist, traumatische Erfahrungen vordergründig zu vergessen. Das dominante Thema sind phasenweise panische Ängste. Sie betreffen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – im Erleben des Kriegsteilnehmers, der Zivilbevölkerung, […]
€6 – €8
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Gespräch mit Christoph Doll, Monika Renninger Eberhard Schwarz, Matthias Vosseler Veit Kolbe verbringt ein paar Monate am Mondsee unter dem Bergmassiv der Drachenwand. Er ist Soldat auf Urlaub, in Russland verwundet. Es ist 1944, der Weltkrieg verloren, doch wie lang dauert er noch? Ganz zart keimt die Hoffnung, dass irgendwann wieder das Leben beginnt. Trotz […] |
3 Veranstaltungen,
-
Ein herausragender Roman über den einzelnen Menschen und die Macht der Geschichte, über die Toten, die Überlebenden und über die Möglichkeit der Liebe in finsterer Zeit. »Und der Krieg rückte keinen Millimeter zur Seite. Der Lärm war gebieterisch, das Schießen und Heulen mit harten, zugespitzten Konturen, vom bloßen Zuschauen pumperte das Herz.« (Unter der Drachenwand, […]
6€
-
© Buch im Süden Gemeinsam ein Buch lesen und dann darüber sprechen und diskutieren – genau das macht Lesekreise so besonders. Und noch mehr, wenn eine ganze Stadt ein Buch liest. An diesem Abend treffen sich Leserinnen und Leser bei Buch im Süden, die Textstelle sucht das Team von Buch im Süden aus und eine […]
-
Alfred und Sally sind schon reichlich lange verheiratet. Das Leben geht seinen Gang, allzu ruhig, wenn man Sally fragt. Sally Fink ist eine 52-jährige, neugierig gebliebene Ehefrau, Mutter von drei erwachsenen Kindern und Lehrerin an einem Wiener Lyzeum. Alfred ist Kurator am Wiener Völkerkundlichen Museum und auch sonst ganz dem Bewahren des Gewohnten verpflichtet. Als […]
5€ – 10€
|
2 Veranstaltungen,
-
© VHS Stuttgart Ein Literarisches Quartett bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern aus Buchhandel und Journalismus, aus Stuttgarter Lesekreisen sowie dem Stuttgarter Schriftstellerhaus e.V. diskutiert unter der Moderation des Journalisten und Literaturexperten Wolfgang Tischer über den Roman „Unter der Drachenwand“, über verschiedene Interpretationen und Sichtweisen auf das Werk. Es geht auch darum, Rückschau zu halten auf […]
8€
-
Während der Vorbereitungen zu Stuttgart liest ein Buch 2019 fand im Theaterhaus Stuttgart im Oktober 2018 die Präsentation des Tanzprojektes Phobiagora von dem Ensemble Juliette Villemin & Team statt. Auch im Roman „Unter der Drachenwand“ spielt Angst eine tragende Rolle. Es ist die Angst von dem Soldaten Veit Kolbe und eigentlich die Angst eines ganzen […] |
1 Veranstaltung,
-
Während der Vorbereitungen zu Stuttgart liest ein Buch 2019 fand im Theaterhaus Stuttgart im Oktober 2018 die Präsentation des Tanzprojektes Phobiagora von dem Ensemble Juliette Villemin & Team statt. Auch im Roman „Unter der Drachenwand“ spielt Angst eine tragende Rolle. Es ist die Angst von dem Soldaten Veit Kolbe und eigentlich die Angst eines ganzen […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|