Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
-
Junge deutsche Literatur (10) Eine neue aufregende Stimme aus der Schweiz: Jens Steiner aus Zürich. Für seinen zweiten Roman „Carambole“ erhielt der 38-jährige im Jahr 2013 bereits den Schweizer Buchpreis. Außerdem war er sowohl mit seinem Debütroman „Hasenleben“ als auch mit „Carambole“ für den Deutschen Buchpreis 2011 bzw. 2013 nominiert. „Carambole“ ist ein raffiniert konstruierter […]
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Andreas Neeser Ein Mann kehrt zurück an die bretonische Küste, wo im Jahr zuvor seine Geliebte von einer großen Welle ins Meer gezogen wurde und er dem Tod nur knapp entkam. Mehrere Wochen sitzt er auf dem gra- nitenen Fels – dem Unglücksort – und will das Unbegreifliche, den großen Schmerz fassen, einen Sinn finden […]
Free
|
1 Veranstaltung,
-
Letzter Termin des fünfteiligen Literaturkurses der vhs mit Hannelore Jouly. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die hausverbundene Schreibgruppe “Band 2″ trifft sich bereits seit vielen Jahren im Schriftstellerhaus, um Literatur zu schreiben und zu besprechen. Die Mitglieder wechseln regelmäßig. Interessenten sind immer willkommen. |
1 Veranstaltung,
-
Die Stipendiatin von Januar-März 2014, Odile Kennel, stellt ihren Gedichtband „oder wie heißt diese interplanetare Luft“ (dtv premium 2014) vor und spricht über ihre Arbeit als Lyrikübersetzerin aus dem Französischen, Spanischen und Portugiesischen. „am Abend habe ich bemerkt: meine Hand auf meinem Knie ist für einen Moment etwas Schönes, Wohlgeformtes Saumliebchen, einen Moment saumselig, säumig […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Leiter: Peter Renz Seit vielen Jahren gibt der Autor und Verleger Peter Renz im Schriftstellerhaus Seminare zur Erarbeitung eines Romans. Er lektoriert eingereichte Texte, bespricht in einem kleinen Kreis die fertigen oder im Entstehen begriffenen Manuskripte. Teilnahme nur nach Anmeldung direkt bei Peter Renz. Mail: prenz@t-online.de |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Das Stuttgarter Schriftstellerhaus bietet in Zusammenarbeit mit dem literaturcafe.de ab Februar 2014 ein umfangreiches Self-Publishing-Seminar an. An einem Wochenende und fünf weiteren Terminen werden der Veröffentlichungsprozess und das Marketing von Texten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv begleitet und analysiert. Die ist einer der fünf Folgetermine. Weitere Infos und Anmeldung zum Seminar » |
1 Veranstaltung,
-
Grußwort: Eleonore Lindenberg Ehemalige Preisträger des Thaddäus-Troll- Preises, Martin von Arndt, Thommie Bayer, Anna Breitenbach, Michael Buselmeier, Martin Gülich, Matthias Kehle, Carmen Kotarski, Annette Pehnt, Walle Sayer, Susanne Stephan, Markus Weber, Rainer Wochele, Eva Christina Zeller und Joachim Zelter, laden zu einem Lesemarathon und lesen aus ihren neuen Texten. Eintritt: EUR 10,- (inklusive Kaffee, Kuchen […]
€10,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Der Vorstand des Vereins Stuttgarter Schriftstellerhaus e.V. hält alle zwei Monate eine Vorstandssitzung ab.
-
Bericht aus Kassel von der VFLL-Regionalkonferenz (VFLL: Verband der Freien Lektoren) Informationen zum Verband: www.vfll.de |
1 Veranstaltung,
-
Der Circolo letterario der Stuttgarter Dante Gesellschaft ist ab 2014 etwa drei Mal jährlich zu Gast im Schriftstellerhaus. Unter der Leitung von Marina Detzel werden aktuelle italienische Bücher besprochen. Dieses Mal: Margaret Mazzantini: Mare al mattino (Das Meer am Morgen). Informationen zur Dante Gesellschaft: www.dante-stuttgart.de/wp/ Die Stuttgarter Dante Gesellschaft e.V. ist ein Verein (Comitato), der […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Schon seit der Gründung des Hauses vor 30 Jahren treffen sich auch die in Stuttgart und Umgebung ansässigen ÜbersetzerInnen zu einem gemütlichen Beisammensein am letzten Donnerstag (seit Juni 2013) des Monats im Schriftstellerhaus. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Teil 2: Von Kreativität und Subjektivität zum literarischen Stoff Leiterin: Jutta Weber-Bock |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Das Stuttgarter Schriftstellerhaus bietet in Zusammenarbeit mit dem literaturcafe.de ab Februar 2014 ein umfangreiches Self-Publishing-Seminar an. An einem Wochenende und fünf weiteren Terminen werden der Veröffentlichungsprozess und das Marketing von Texten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv begleitet und analysiert. Die ist einer der fünf Folgetermine. Weitere Infos und Anmeldung zum Seminar » |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Zu Gast: Fabian Neidhardt Neidhardt, 1986 geboren, lebt in Stuttgart als freier Journalist, Sprecher und Schriftsteller. Im Jahr 2012 erschien sein Romandebüt: "Das Leben ist ein Erdbeben und ich stehe neben dem Türrahmen". Weitere Informationen unter: www.mokita.de/blog |
1 Veranstaltung,
-
Jurysitzung und anschließend Vorstandssitzung Der Förderkreis unterstützt Schriftsteller, die ihren ersten Wohnsitz in Baden-Württemberg haben. Der Verein lädt Autorinnen und Autoren literarischer Werke zu öffentlichen Lesungen ein, vergibt Arbeitsstipendien, veranstaltet Literaturwerkstätten und Seminare und zahlt Zuschüsse zu Übersetzungskosten. Außerdem verleiht der Förderkreis den Thaddäus-Troll-Preis und gibt die Anthologie „Förderband“ heraus. Seit dem 22. März 2013 […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|