
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Markus Bundi: „Die Rezeptionistin“ und „Emilies Schweigen“
Dienstag, 15. Juli 2014 / Uhrzeit: 19:30 - 21:00
Free
In der Reihe „Junge deutsche Literatur“

Markus Bundi, geboren 1969 in Wettenden, Schweiz, studierte Philosophie, Neue Deutsche Literatur und Linguistik in Zürich. Während des Studiums erste Erfahrungen als Sportredakteur beim Badener Tagblatt. 1996-2005 Kulturredakteur bei der Aargauer Zeitung. Seit 2001 Veröffentlichungen als Autor und Herausgeber.
Bundi wird seine beiden Bücher „Emilies Schweigen“ und „Die Rezeptionistin“, beide bei Klöpfer & Meyer , Tübingen, veröffentlicht, vorstellen. Die Krankenschwester Emilie steht als Angeklagte vor Gericht, sie ist des 70-fachen Mordes an sterbenskranken Menschen angeklagt, es gibt aber weder Zeugen noch Beweise – und Emilie schweigt. Diese Novelle lotet die Leerstellen zwischen Schweigen und Sprechen aus und bringt den jungen Verteidiger in Not. Nicht minder verdichtet geschrieben ist die Novelle „Die Rezeptionistin“, die dem Leben der Hotelangestellten Mona folgt. Eigentlich wollte Mona zum Zirkus, bis ihre Eltern bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kamen. Mona musste sich neu erfinden, begann ein Studium, brach es wieder ab. Als charmante Hotelangestellte schlägt sie jeden in ihren Bann. Und trotzdem ist ihre Fassade bröckelig. Wer ist sie? Was will sie?
Markus Bundi legt den Finger auf die Reibungsflächen zwischen Innen und Außen, lotet poetisch und präzise den Raum aus zwischen Denken und Handeln, Trauer und Lächeln.
Lesung und Gespräch mit Astrid Braun
Mit Unterstützung von Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung