Schreibgruppe „Band 2“

Die hausverbundene Schreibgruppe "Band 2" trifft sich bereits seit vielen Jahren im Schriftstellerhaus, um Literatur zu schreiben und zu besprechen.  Die Mitglieder wechseln regelmäßig.

Armin Elhardt: „Jean Paul und Walo von May – Der Autor und sein Illustrator“

Anlässlich des 250. Geburtstags des Ausnahmedichters spricht Elhardt (Jean Pauls Besuch in Stuttgart, Spuren 53) über Deutschlandes ersten literarischen Berufs-Schriftsteller und einen Bebilderer seiner Werke. Um 1914 gehört von May neben Alfred Kubin und Emil Preetorius zu den meistbesprochenen Illustratoren. Kritiker haben dem Nur-Zeichner – er hat nie Bilder gemalt – eine Art „Kongenialität (...) […]

Seminar: »Reich und berühmt durch E-Books im Selbstverlag?«

Wegen des großen Andrangs im Januar wiederholen wir das Seminar mit Wolfgang Tischer gleich zweimal und zwar am 23. und 24. März 2013. Dies sind zwei eigenständige Termine. Der Termin am 23. März ist bereits ausgebucht. Sein Buch selbst zu verlegen, das galt bislang eher als Makel. Doch E-Books werden immer populärer, und plötzlich erlebt […]

30€ – 50€

Vorstellung des Stipendiaten Volker Harry Altwasser

Der erste Stipendiat im Jahr 2013 ist Volker Harry Altwasser. Er lebt und arbeitet im Schriftstellerhaus vom 15. Februar bis zum 31. März sowie vom 1. Juli bis 15. August 2013. Er erhält das Stipendium der Landeshauptstadt Stuttgart. Volker Harry Altwasser wurde am 31.12.1969 in Greifswald geboren. Nach der  Realschule arbeitete er als Elektronikfacharbeiter, Heizer, […]

Hannelore Jouly: „Was ist Coaching?“

Vortrag vor Mitgliedern von "Junge Verlagsmenschen Stuttgart". Info: www.jungeverlagsmenschen.de Coaching bedeutet Beratung auf dem beruflichen Weg. Durch wachsende Komplexität in der Arbeitswelt wird Coaching dringlicher wie selbstverständlicher. Die kreative Methode des systemischen Coachings ist lösungsorientiert ausgerichtet. Sie ist besonders geeignet, Karriere-Klugheit und strategisches Denken zu entfalten, Führungsqualitäten auszubauen, Konflikte zu lösen, Krisenstabilität zu stärken, Intuition […]

Walle Sayer

Walle Sayer: "Strohalm, Stützbalken" Lesung und Gespräch. Moderation: Irene Ferchl Der Tübinger Autor Walle Sayer stellt sein neues Buch vor, das Gedichte aus den Jahren 2006 – 2012 versammelt. „Das wahre Wunder in der Poesie Walle Sayers besteht nicht im Außergewöhnlichen, sondern in der profanen Erleuchtung, die sich im Alltäglichen ereignet.“ schreibt die Stuttgarter Zeitung. […]

Free

Schreibgruppe „Band 2“

Die hausverbundene Schreibgruppe "Band 2" trifft sich bereits seit vielen Jahren im Schriftstellerhaus, um Literatur zu schreiben und zu besprechen.  Die Mitglieder wechseln regelmäßig.

Workshop: „Schreibwerkstätten leiten – Möglichkeiten der Textkritik“

Teil 2: Lyrik, Leiterin: Jutta Weber-Bock. Anmeldung: weber-bock@vhs-bw.de, Infos: www.schreibwerkstaetten.de Basisnetzwerk: Schreib- und Autorenförderung Ziel des Basisnetzwerks ist es, die literarische Breitenarbeit zu unterstützen und die Leitung von Schreib- und Literaturwerkstätten möglichst an erfahrende und didaktisch dazu begabte Schriftsteller/innen zu geben. Die Fortbildungsveranstaltungen finden in Zusammenhang mit dem Verband deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg statt.

Vorstellung des Stipendiaten Akos Doma

Akos Doma In den Monaten April-Juni lebt und arbeitet der Schriftsteller Akos Doma im Stuttgarter Schriftstellerhaus. Er erhält das Stipendium der Klett-Stiftung. Akos Doma, geboren 1963 in Budapest, wuchs in Ungarn, Italien und England auf und kam mit vierzehn Jahren nach Deutschland. Er promovierte über Knut Hamsun und D. H. Lawrence im Kontext des modernistischen […]

Free

Bücherfrauen Stuttgart: Stammtisch der Mentees

Das Branchen-Netzwerk BücherFrauen e.V. wurde 1990 in Deutschland nach dem Vorbild der englischen Women in Publishing (WiP) gegründet. Mittlerweile bündelt der Verein die Interessen von 800 deutschen Verlagsfrauen, Buchhändlerinnen, Übersetzerinnen, Agentinnen und allen anderen Frauen, die rund ums Buch tätig sind. Neben der englischen Organisation gibt es die Women in Publishing in Irland, Indien, Hongkong, […]