
Walle Sayer
Walle Sayer: "Strohalm, Stützbalken" Lesung und Gespräch. Moderation: Irene Ferchl Der Tübinger Autor Walle Sayer stellt sein neues Buch vor, das Gedichte aus den Jahren 2006 – 2012 versammelt. „Das wahre Wunder in der Poesie Walle Sayers besteht nicht im Außergewöhnlichen, sondern in der profanen Erleuchtung, die sich im Alltäglichen ereignet.“ schreibt die Stuttgarter Zeitung. […]
Schreibgruppe „Band 2“
Die hausverbundene Schreibgruppe "Band 2" trifft sich bereits seit vielen Jahren im Schriftstellerhaus, um Literatur zu schreiben und zu besprechen. Die Mitglieder wechseln regelmäßig.
Workshop: „Schreibwerkstätten leiten – Möglichkeiten der Textkritik“
Teil 2: Lyrik, Leiterin: Jutta Weber-Bock. Anmeldung: weber-bock@vhs-bw.de, Infos: www.schreibwerkstaetten.de Basisnetzwerk: Schreib- und Autorenförderung Ziel des Basisnetzwerks ist es, die literarische Breitenarbeit zu unterstützen und die Leitung von Schreib- und Literaturwerkstätten möglichst an erfahrende und didaktisch dazu begabte Schriftsteller/innen zu geben. Die Fortbildungsveranstaltungen finden in Zusammenhang mit dem Verband deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg statt.

Vorstellung des Stipendiaten Akos Doma
Akos Doma In den Monaten April-Juni lebt und arbeitet der Schriftsteller Akos Doma im Stuttgarter Schriftstellerhaus. Er erhält das Stipendium der Klett-Stiftung. Akos Doma, geboren 1963 in Budapest, wuchs in Ungarn, Italien und England auf und kam mit vierzehn Jahren nach Deutschland. Er promovierte über Knut Hamsun und D. H. Lawrence im Kontext des modernistischen […]
Bücherfrauen Stuttgart: Stammtisch der Mentees
Das Branchen-Netzwerk BücherFrauen e.V. wurde 1990 in Deutschland nach dem Vorbild der englischen Women in Publishing (WiP) gegründet. Mittlerweile bündelt der Verein die Interessen von 800 deutschen Verlagsfrauen, Buchhändlerinnen, Übersetzerinnen, Agentinnen und allen anderen Frauen, die rund ums Buch tätig sind. Neben der englischen Organisation gibt es die Women in Publishing in Irland, Indien, Hongkong, […]
Forum der Autoren: Offene Runde
Das Forum der Autoren oder Werkstattgespräch der Autoren, wenn ein Gast eingeladen ist, findet jeden 1. Donnerstag im Monat im Stuttgarter Schriftstellerhaus statt. Die "Offene Runde" sieht einen zwanglosen Austausch unter AutorInnen vor. Im "Werkstattgespräch" gibt es einen Gast, der aus unveröffentlichten Texten liest und diese zur Diskussion stellt.
Schreibgruppe „Band 2“
Die hausverbundene Schreibgruppe “Band 2″ trifft sich bereits seit vielen Jahren im Schriftstellerhaus, um Literatur zu schreiben und zu besprechen. Die Mitglieder wechseln regelmäßig.
lesensWERT – Jour fixe der Literatur
Jedes Jahr im Sommer hält die ehemalige Leiterin der Stadtbücherei Hannelore Jouly einen fünfteiligen Sommerkurs, in dem neue, lesenswerte Bücher besprochen werden. Anmeldungen: h.jouly@web.de

Eveline Hasler: „Mit dem letzten Schiff“
Eveline Hasler Frankreich, August 1940: Der junge amerikanische Journalist Varian Fry erhält vom Emergency Rescue Committee in Marseille den Auftrag, 200 verfolgten Künstlern die Ausreise in die USA zu ermöglichen. Die Arbeit Frys ist illegal und brandgefährlich, denn das Vichy-Regime hat sich verpflichtet, Gegner des Nationalsozialismus an die deutsche Regierung auszuliefern. Unter Einsatz seines Lebens […]

Sascha Reh: „Gibraltar“
Reihe: Junge deutsche Literatur (7) Sascha Reh Beim Versuch, mit griechischen Staatsanleihen ein lukratives, aber hochgefährliches Spekulationsgeschäft zu machen, setzt der Investmentbanker Bernhard Milbrandt das Kernkapital des traditionsreichen Bankhauses Alberts aufs Spiel. Anstatt die Forderungen zu begleichen, flieht er in eine südspanische Apartmentanlage. Während er fieberhaft immer weiter […]
Vorstandssitzung des Stuttgarter Schriftstellerhauses e.V.
Stuttgarter Schriftstellerhaus Kanalstraße 4, Stuttgart, DeutschlandDie Vorstandssitzungen des hauseigenen Vereins finden in der Regel alle zwei Monate statt.
Übersetzerstammtisch
Stuttgarter Schriftstellerhaus Kanalstraße 4, Stuttgart, DeutschlandSchon seit der Gründung des Hauses vor 30 Jahren treffen sich auch die in Stuttgart und Umgebung ansässigen ÜbersetzerInnen zu einem gemütlichen Beisammensein am letzten Mittwoch des Monats im Schriftstellerhaus.