Michael Seehoff, Blogger, Mitglied im Vorstand des Schriftstellerhauses, sagt zu Stuttgart liest ein Buch:
»Der Roman "Nachts ist es leise in Teheran" ist ein wichtiges Buch zu den brennenden, aktuellen Fragen mit denen wir uns konfrontiert sehen: Flucht, Verlust der...
»Als Buchhändlerin lese ich ständig Bücher und habe im Alltag oft gar nicht die Ruhe, alle Aspekte eines Buches richtig wahrzunehmen. Bei der Aktion „Stuttgart liest ein Buch“ nimmt man sich jedoch genau dafür die Zeit! Damit wird vielen...
»Wer sich dem Zauber (und manchmal auch den Strapazen) eines guten Buches aussetzen will, zieht sich, wenn er kann, in sein Schneckenhaus zurück: Er sucht ein ruhiges Plätzchen oder stöpselt sich die Ohren zu, um abgeschottet mit dem Text...
»Alle Welt spricht über Fußball. Dieses Selbstverständnis wünsche ich mir auch über Literatur. Denn Lesen bringt nicht nur die eigenen Gedanken auf Trab. Werden sie anderen mitgeteilt, lesen nicht nur viele Stuttgarter*innen ein Buch, sondern werden durch Gespräche zum...
»"Stuttgart liest ein Buch“ bringt meine Leidenschaft für das Lesen und das Schreiben in den Alltag. Dieses Literaturfestival belebt eine alte Kultur, die heutzutage viel Konkurrenz hat und sich mit genau dieser Konkurrenz die größte Gemeinsamkeit teilt: Das Streben...