
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Jaroslav Rudiš: „Vom Ende des Punks in Helsinki“
Dienstag, 8. April 2014 / Uhrzeit: 19:30 - 21:00
FreeDer Ex-Punkmusiker und Frauenheld Ole ist 40 und betreibt das Helsinki, eine kleine Bar in einer namenlosen (ost)deutschen Großstadt. Außer der Bar, ein paar Freunden und seinen Erinnerungen ist ihm wenig geblieben. Als seine Bar geschlossen wird, bricht Ole zu einer Reise nach Tschechien auf. Es wird eine Zeitreise an den dunkelsten Punkt seiner Vergangenheit: 1987 versuchte er als 17-jähriger mit seiner 16-jährigen Freundin Nancy über die grüne Grenze in den Westen zu fliehen. Nancy kam dabei ums Leben.

Jaroslav Rudiš, geboren 1972, ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramatiker und war 2013 Stipendiat im Stuttgarter Schriftstellerhaus. „Vom Ende des Punks in Helsinki“ (2014) ist bereits sein vierter auf Deutsch erschienener Roman.
Lesung und Gespräch in Tschechisch und Deutsch, Moderation: Zuzana Jürgens.
In Zusammenarbeit mit dem Honorarkonsulat der Tschechischen Republik, dem Tschechischen Kulturministerium, dem Tschechischen Zentrum München.