Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Der Kranich schreitet, / Im Sonnenschein sich plusternd, / Das dünne Eis ab. (Domei) Das Haiku, das seinen Ursprung in Japan hat, erfreut sich international und auch in Deutschland großer Beliebtheit. Immer mehr Gegenwartslyriker experimentieren mit dieser erstaunlich vielseitigen Form. Über die japanische Tradition, die internationale Verbreitung, die formalen wie inhaltlichen Prinzipien des Haiku spricht […]
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Das Branchen-Netzwerk BücherFrauen e.V. wurde 1990 in Deutschland nach dem Vorbild der englischen Women in Publishing (WiP) gegründet. Mittlerweile bündelt der Verein die Interessen von 800 deutschen Verlagsfrauen, Buchhändlerinnen, Übersetzerinnen, Agentinnen und allen anderen Frauen, die rund ums Buch tätig sind. Neben der englischen Organisation gibt es die Women in Publishing in Irland, Indien, Hongkong, […] |
1 Veranstaltung,
-
Der Autor Frank Tichy aus Stuttgart hat in diesem Jahr beim Irseer Pegasus gelesen. Er schreibt in erster Linie Lyrik und Kurz-Prosa. |
1 Veranstaltung,
-
Letzter Teil des Literaturkurses der vhs mit Hannelore Jouly. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Das Branchen-Netzwerk BücherFrauen e.V. wurde 1990 in Deutschland nach dem Vorbild der englischen Women in Publishing (WiP) gegründet. Mittlerweile bündelt der Verein die Interessen von 800 deutschen Verlagsfrauen, Buchhändlerinnen, Übersetzerinnen, Agentinnen und allen anderen Frauen, die rund ums Buch tätig sind. Neben der englischen Organisation gibt es die Women in Publishing in Irland, Indien, Hongkong, […] |
1 Veranstaltung,
-
Reihe "Junge deutsche Literatur" (6) Foto: fotowerk nusser aichner Nach dem Tod ihres Vaters bei einem Flugzeugabsturz, ist Ariane eine „Trauer-Terroristin“, wie es in einer Kritik zu dem 2012 in der Frankfurter Verlagsanstalt erschienenen Buch von Ulla Lenze heißt. Radikal und mit bohrender Intensität hält Ariane die Momente der Trauer fest. Gerade noch in einem […]
Free
|
1 Veranstaltung,
-
Die hausverbundene Schreibgruppe "Band 2" trifft sich bereits seit vielen Jahren im Schriftstellerhaus, um Literatur zu schreiben und zu besprechen. Die Mitglieder wechseln regelmäßig. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Anlässlich des 250. Geburtstags des Ausnahmedichters spricht Elhardt (Jean Pauls Besuch in Stuttgart, Spuren 53) über Deutschlandes ersten literarischen Berufs-Schriftsteller und einen Bebilderer seiner Werke. Um 1914 gehört von May neben Alfred Kubin und Emil Preetorius zu den meistbesprochenen Illustratoren. Kritiker haben dem Nur-Zeichner – er hat nie Bilder gemalt – eine Art „Kongenialität (...) […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Wegen des großen Andrangs im Januar wiederholen wir das Seminar mit Wolfgang Tischer gleich zweimal und zwar am 23. und 24. März 2013. Dies sind zwei eigenständige Termine. Der Termin am 23. März ist bereits ausgebucht. Sein Buch selbst zu verlegen, das galt bislang eher als Makel. Doch E-Books werden immer populärer, und plötzlich erlebt […]
30€ – 50€
|
1 Veranstaltung,
-
Der erste Stipendiat im Jahr 2013 ist Volker Harry Altwasser. Er lebt und arbeitet im Schriftstellerhaus vom 15. Februar bis zum 31. März sowie vom 1. Juli bis 15. August 2013. Er erhält das Stipendium der Landeshauptstadt Stuttgart. Volker Harry Altwasser wurde am 31.12.1969 in Greifswald geboren. Nach der Realschule arbeitete er als Elektronikfacharbeiter, Heizer, […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|