
Im Rahmen der 49. Tage der deutschsprachigen Literatur erhielt Almut Tina Schmidt in diesem Jahr in Klagenfurt am Wörthersee den 3sat-Preis für ihren Text „Fast eine Geschichte“. Die Auszeichnung würdigt Texte mit besonderer Qualität. Almut Tina Schmidt war im Jahr 2009 Stipendiatin im Stuttgarter Schriftstellerhaus. Das Stuttgarter Schriftstellerhaus freut sich mit Almut Tina Schmidt über diese Auszeichnung und hat diese zum Anlass genommen, sie nach ihren Erinnerungen an ihre Zeit in Stuttgart zu fragen.
„Im Schriftstellerhaus habe ich mich sofort wohlgefühlt. Die Schreibwohnung oben ist nicht sehr groß; aber den Luxus eines Extraraums zum Schreiben hatte ich damals zu Hause in meiner Freiburger Einzimmerwohnung nicht,“ erinnert sie sich. Und sie denkt gern an die Zeit zurück: „Ich mochte die Räume und ich mochte die Lage in der Stadt: die Kanalstraße versteckt sich ein bisschen und könnte doch kaum zentraler sein. Mehrmals war ich in der Staatsgalerie und häufiger im Theater, die Landesbibliothek liegt auch fast nebenan – perfekt für einen Arbeitsaufenthalt. Ich hatte meine Ruhe im Schriftstellerhaus, aber mit Astrid Braun auch eine so herzliche wie unterhaltsame Gesprächspartnerin. Ihr vegetarisches Lieblingsrestaurant ist sehr schnell auch meines geworden.“ Zuletzt gibt sie einen Einblick in ihr damaliges Projekt und lässt sogar ein neues Anklingen, bei dem die Zeit in Stuttgart keine unwesentliche Rolle spielt: „Das Prosaprojekt, an dem ich damals gearbeitet habe, hat sich teilweise weiterentwickelt zu meinem Roman Zeitverschiebung (erschienen 2016). Einen Handlungsstrang, der zum geänderten Konzept nicht mehr gepasst hat, habe ich interessanterweise erst vor ein paar Wochen wieder angeschaut und bin jetzt gerade dabei, dieses gestrichene Textmaterial als Ausgangspunkt für etwas Neues zu nehmen.“
Es ist schön zu sehen, dass die Förderung durch das Stipendium des Stuttgarter Schriftstellerhauses so großartige Früchte trägt. Und wer weiß, wie sich der erwähnte Handlungsstrang in einem zukünftigen Werk von Almut Tina Schmidt entwickelt. Das Stuttgarter Schriftstellerhaus wünscht weiterhin viel Erfolg an der Arbeit am Text und ist gespannt auf alle weiteren Texte.