Der amtierende US-Präsident Donald Trump sagt: „Iran verdient den Untergang“ – dieses Zitat des amerikanischen Präsidenten wird von Gerhard Schweizer auf der Veranstaltung „Iran verstehen“ im Hospitalhof Stuttgart als eine Art „Ear-Catcher“ verwendet.
Gerhard Schweizer reiste 2016 in den Iran,...
Es ist ein schöner Montagabend und im Paul-Lechler-Saal des Hospitalhofes weisen die Moderatorinen Barbara Knieling und Dr. Alexandra Birkert die BesucherInnen der Veranstaltung ,,Lesen: das intime Glück‘‘ in das Konzept des Abends, die Besucher alle miteinander in Gespräch zu...
„Schön gelesen, schönes Buch, interessantes Thema. Ich komme auf jeden Fall wieder!“, das sagt eine Besucherin nach der Lesung aus dem Buch „Nachts ist es leise in Teheran“ am Montag, den 23.10.17, im Superjuju.
Der Laden befindet sich in der...
20 Frauen, die eng nebeneinander zwischen Behandlungsstühlen, Regalen voller Schminkutensilien, Cremes und Pflegeprodukten für Haut und Nägel auf Kartonschachteln sitzen und sich trotzdem nicht für all das, was das Frauenherz sonst so sehr begehrt, interessieren…
Denn Shida Bazyar, die junge...
Als ich das erste Mal im Unterricht von „Stuttgart liest ein Buch“ gehört habe, war meine Neugierde sofort geweckt. Ich habe mich gefragt, wie zum Beispiel so eine Lesung eigentlich aussieht, wie sie strukturiert ist. Um diese Fragen zu...
Das Licht wird gedimmt, die Stimmen werden leiser und im Literaturhaus an der Liederhalle Stuttgart am 18.10.17 um 20.00 Uhr werden Shida Bazyar und Lena Vöcklingshaus von der Leiterin des Literaturhauses, Stefanie Stegmann, vorgestellt
Es wird über die Bedeutung von...