Judith Schalansky Begrüßung: Astrid Braun, Geschäftsführerin des Stuttgarter Schriftstellerhauses, Projektleitung von »Stuttgart liest ein Buch« Grußwort: Isabel Fezer, Bürgermeisterin für Soziales, Jugend und Gesundheit der Landeshauptstadt Stuttgart Am Eröffnungsabend des Lesefestes »Stuttgart liest ein Buch« steht die Autorin Judith Schalansky aus Berlin im Mittelpunkt. Mit Daniela Strigl, der renommierten Literaturwissenschaftlerin, Kritikerin, Essayistin aus Wien (lange Jahre […]
Eine Auseinandersetzung von Schülern mit »Der Hals der Giraffe« unter der Leitung von Matthias Gronemeyer Inge Lohmark unterrichtet im alten DDR-Stil Neuntklässler in Biologie: Frontalunterricht ohne Mitgefühl. Ellen, die von ihren Mitschülern gemobbt wird, bezeichnet sie als »Opfertier«, dabei droht die Lehrerin selbst zum Opfer der Abwicklung ihrer Provinzschule zu werden. »Du Opfer!« – mit […]
Judith Schalansky Die Autorin wurde 1980 in Greifswald geboren. Nach Abschluss ihres Studiums in Kunstgeschichte und Kommunikationsdesign 2007 unterrichtete sie bis 2009 Typografische Grundlagen an der Fachhochschule Potsdam. Ihre eigene publizistische Tätigkeit begann die Autorin im Jahr 2006 mit dem typografischen Kompendium »Fraktur mon Amor«. Ihr literarisches Debüt, der Matrosenroman »Blau steht dir nicht« erschien […]
Die Giraffe mit ihrem langen Hals kennt vermutlich jeder aus Büchern, Filmen oder dem Zoo. Ihre Schwester, das Okapi, ist dagegen viel weniger bekannt und wird frecherweise oft für ein unordentlich aussehendes Zebra gehalten! In der Wilhelma sind beide Arten zu sehen und die Führung stellt sowohl die bekanntere Savannen- als auch die seltene und stark […]
Ausstellungseröffnung Die Studierenden der Fachschule für Visuelle Kommunikation an der Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart haben gelesen, gewählt und gestaltet. Zitate aus Judith Schalanskys Bildungsroman »Der Hals der Giraffe« sind als typografische Textinterpretationen auf Postkarten festgehalten. Entstanden ist ein buntes Kaleidoskop des Romans. Wir zeigen einige der Entwürfe im Original im Rahmen einer Ausstellung im Schriftstellerhaus vom 13.–26. […]
Achtung: die für den 15. Mai angesetzte Poetry-Slam-Lese-Performance mit Schülern muss leider entfallen. Es geht weiter wie angekündigt am 19. Mai. Inge, du Opfer! Eine Auseinandersetzung von Schülern mit »Der Hals der Giraffe« unter der Leitung von Matthias Gronemeyer Inge Lohmark unterrichtet im alten DDR-Stil Neuntklässler in Biologie: Frontalunterricht ohne Mitgefühl. Ellen, die von […]
Die Entzauberung der Provinz – ein Streifzug durch die neuere deutschsprachige Literatur Das Bild, das Judith Schalansky in ihrem Roman »Der Hals der Giraffe« von dem Ort zeichnet, in dem Inge Lohmark unterrichtet, ist nicht gerade positiv. Die kleine fiktive Stadt in Mecklenburg-Vorpommern hat nach der Wende mit einigen Problemen zu kämpfen. Landflucht, Kindermangel, Arbeitslosigkeit, […]
Literaturseminar der VHS Literaturfrühstück – »Die Reise der Helden« Was haben eigentlich Goethes »Wilhelm Meisters Lehrjahre«, Thomas Manns »Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull« oder Judith Schalanskys Roman »Der Hals der Giraffe« gemeinsam? Reisen wir mit den Helden in ihre verschiedenen Welten und Zeiten, die sich für unsere Protagonisten nicht immer leicht erschließen lassen. Beobachten wir […]
Sextuor ou l’origine des espèces Musiktheater von Georges Aperghis (1992) Libretto: François Régnault nach Charles Darwin Eine Produktion von VIL-Stuttgart, Vokal- und Instrumentallabor Stuttgart und EXVOCO Noch hat der Mensch zu keiner Zeit das Vermögen seiner Intelligenz derart eingesetzt, dass er sich verantwortungsvoll gegenüber der Schöpfung verhalten hat. Seit dem Ende des letzten Jahrhunderts […]
Der Hals der Giraffe hat sieben Wirbel Ein evolutionsbiologischer Abend mit Judith Schalansky, Dr. Arnold Staniczek und Ulrich Schmid Charles Darwin, Jean-Baptiste de Lamarck und Ernst Haeckel – das sind die wichtigsten Männer in der Welt der Inge Lohmark, auch wenn alle drei schon lange tot sind. Sie gehören zu den Vordenkern und Gründern der […]
Verstand oder Gefühl - die Suche nach dem inneren Gleichgewicht Vortrag der analytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Christiane Lutz Macht emotionslose Wissensvermittlung schon einen inspirierenden Unterricht? Ist perfekte Information schon Ausdruck einer guten Pädagogik? Nüchterne Rationalität am Beispiel eines vom Darwinismus getragenen Biologieunterrichtes kann Jugendlichen in ihrem Bedürfnis, in ihren Schwierigkeiten gesehen, in ihrer Sinnsuche begleitet […]
Die für heute geplante Poetry-Slam-Lese-Performance fällt leider aus. Nächster Termin: am kommenden Donnerstag, 21. Mai 2015 Inge, du Opfer! Eine Auseinandersetzung von Schülern mit »Der Hals der Giraffe« unter der Leitung von Matthias Gronemeyer Inge Lohmark unterrichtet im alten DDR-Stil Neuntklässler in Biologie: Frontalunterricht ohne Mitgefühl. Ellen, die von ihren Mitschülern gemobbt wird, bezeichnet […]
Das Theater Polygon interpretiert »Der Hals der Giraffe« Die Hauptfigur des Romans »Der Hals der Giraffe«, die Biologie-Lehrerin Inge Lohmark, ist eine der Letzten ihrer Art! In ihren Augen sind Schüler Blutsauger. Nach über 30 Jahren Schuldienst widerspricht das jeder Pädagogen-Romantik. Mitglieder des Theater im Polygon begeben sich mit der Autorin in die Schule, in […]
Die Genealogie eines Gens: Patent, HIV/Aids und Rasse Vortrag von Prof. Dr. Myles W. Jackson Eine aufregende Geschichte: Die Firma Human Genome Science hat sich das CCR 5-Gen patentieren lassen, ohne zu wissen, was seine genaue Funktion ist. Erst später stellte sich heraus, welche Rolle es für das Eindringen von HIV in die menschlichen Zellen […]
Vortrag von Professor Dr. Christine Hannemann in der Reihe »Wissenschaft im Rathaus« – Ein Exkursions- und Forschungsbericht aus den USA, Frankreich und Deutschland Grußwort: Matthias Hahn, Baubürgermeister der Stadt Stuttgart Städte wachsen und vergehen seit Jahrhunderten. Solange sie wachsen, ist alles gut. Aber was, wenn sie schrumpfen? Insbesondere wenn es sich um einstige Industriestädte handelt, […]
Schön und gut. Was Bücher zu etwas Besonderem macht Drei Kurzvorträge mit Diskussion Wer gern liest, will auch oft wissen, was und warum andere lesen. Wer sich für Bücher begeistert, den interessieren meist auch Konzeption, Gestaltung und Herstellung der Produkte – und warum ein Buch zum Bestseller wird und ein anderes, ebenso aufregendes nicht. Die […]
Literatur-Cafe zu "Der Hals der Giraffe" von Judith Schalansky An diesem Abend wollen wir uns mit Inge Lohmarks Art der Weltdeutung auseinandersetzen und über den Roman diskutieren. Es wird kurze Impulse aus der Biologie und der Philosophie geben. Anhand ausgewählter Textstellen aus dem Roman diskutieren wir über die Frage, wie Inge Lohmark die Biologie als Religionsersatz verwendet und allgemeiner darüber, […]
Inge, du Opfer! Eine Auseinandersetzung von Schülern mit »Der Hals der Giraffe« unter der Leitung von Matthias Gronemeyer Inge Lohmark unterrichtet im alten DDR-Stil Neuntklässler in Biologie: Frontalunterricht ohne Mitgefühl. Ellen, die von ihren Mitschülern gemobbt wird, bezeichnet sie als »Opfertier«, dabei droht die Lehrerin selbst zum Opfer der Abwicklung ihrer Provinzschule zu werden. […]
Lilian Wilfart und Wolfgang Tischer lesen Auszüge aus dem Roman Eine Lehrerin, eine Schule, eine Straußenfarm - und Charles Darwin. Lilian Wilfart und Wolfgang Tischer lesen aus "Der Hals der Giraffe" von Judith Schalansky. Die beiden Sprecher bringen Ihnen die Welt der Inge Lohmark auf eine Weise nahe, die Sie so noch nicht gehört haben. […]
Das Hörspiel zu »Der Hals der Giraffe« Schon kurz nach Erscheinen des Romans erarbeitete die Theater- und Hörspielregisseurin Beate Andres eine Hörspielfassung des Romans. Wir spielen diese Hörspielfassung ein, die für den SWR 2 hergestellt wurde. Die Hauptrolle Inge Lohmark wurde von der bekannten Schauspielerin Corinna Harfouch eingesprochen. Die Rolle der Erika übernahm Lilith-Marie Häßle, die […]
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.