Die dritte Veranstaltung an diesem Freitag, 20. September 2019 fand im Bischof-Moser-Haus statt, es versammelten sich etwa 60 Zuhörerinnen und Zuhörer, die dem Programm von Monika Lange-Tetzlaff und Robert Tetzlaff folgten. Es las Renate Fischer. Monika Lange-Tetzlaff hatte Texte...
Ein Aspekt in Arno Geigers Roman "Unter der Drachenwand" ist die Kinderlandverschickung. Schließlich war das auf dem Flohmarkt gefundene Konvolut der Briefe aus dem Lager mit dem merkwürdigen Namen Schwarzindien die Initialzündung, die den Autor überhaupt auf das Projekt...
Wieder vor ausverkauftem Haus in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz sprach Arno Geiger an diesem Abend nicht über die Drachenwand, sondern über seinen größten Bucherfolg "Der alte König in seinem Exil".
Dieser autobiografisch getönte Roman, der 2011 eschienen ist, thematisiert...
Offiziell heißt er Birkenkopf - im Volksmund wird er Monte Scherbelino genannt. Mit 511 m ist er der höchste Berg im innneren Stadtgebiet. Der früher weithin sichtbare Trümmerschutt der Luftangriffe aus dem Zweiten Weltkrieg sollte, so eine Gedenktafel, “den...
Ein Schriftsteller öffnet den Raum fürs Emotionale, Wissenschaftler schauen auf die Fakten. So versprach die Begegnung von Arno Geiger mit der Historikerin Katrin Hammerstein, dem Generalsekretär des Comité International de Mauthausen und langjährigen Organisationsleiter der Internationalen Befreiungsfeiern in der...
Heidehof liest ein Buch - unter diesem Motto haben sich Schülerinnen und Schüler der Kaassen 8 - 12 aus dem Evangelischen Heidehof-Gymnasium Stuttgart mit dem Text auseinandergesetzt und Hintergründe recherchiert. Die unteren Klassenstufen hatten einzelne Ausschnitte gelesen, die oberen...