"Moritz Heger ist mit »Die Zeit der Zikaden« ein tiefsinniges Stück Erzählkunst gelungen", sagt unsere Geschäftsführerin Regina Rechsteiner über den neuen Roman unseres ersten Vorsitzenden. Im Juli fand die Buchvernissage im Hospitalhof statt.
Was steckt hinter dem geheimnisvollen Arbeitstitel „Individuum GW267f“, mit dem sich unser aktueller Stipendiat Martin Knuth um sein Arbeitsstipendium bei uns beworben hat? Darüber noch noch viel mehr sprach er bei seiner Vorstellung am 17. Juni 2024 mit Moritz Heger.
Letztes Jahr präsentierte Moira Walsh ihren Lyrikband "Earthrise" im Schriftstellerhaus. Nach knapp einem Jahr war sie nun mit ihrem Co-Autor Wilfried Schubert zu Gast: Gemeinsam stellten sie ihren deutsch-englischen Lyrikband "Do Try This At Home" vor.
Ab sofort und noch bis zum 31. August 2024 nehmen wir Bewerbungen für unsere bis zu drei Wohn- und Arbeitssstipendien im Jahr 2025 in den Bereichen Lyrik, Prosa oder dramatisches Schreiben entgegen.
Am 23. April 2024 stellte sich unsere Stipendiatin Rike Reiniger im Gespräch mit Susanne Stephan mit ihrem aktuellen Projekt über die Trickfilmpionierein Rike Reiniger vor. Unser Schriftführer Michael Seehoff war dabei.