Menü

Allgemein

Paarlauf übers Land: Literarische Persönlichkeiten aus Baden-Württemberg

Das Stuttgarter Schriftstellerhaus wirft ein Netz über das Land und hat 10 Autor:innen herausgefischt, die aus unterschiedlichen Orten in Baden-Württemberg stammen und sich jeweils paarweise im Gespräch dem Publikum stellen. Ziel dieser ganztägigen Veranstaltung am Samstag, 25. Juni 2022 ist es an einem Tag eine Landkarte literarischer Wegmarken zu erstellen.

Astrid Braun mit Buchempfehlungen zum Weltfrauentag

Zum 8. März, dem Internationalen Weltfrauentag sind die drei nachfolgenden und erst kürzlich erschienenen Bücher eine warme Empfehlung. Judith Kuckart, Das unsichtbare Café, Bernardine Evaristo, Manifesto und Bettina Flitner, Meine Schwester

Peter Schlack: „Lebenslauf“. Mundarthörspiel

Autor und Mitglied des Stuttgarter Schriftstellerhauses Peter Schlack hat beim SWR selbst zwei Parts seines schwäbischen Mundarthörspiels "Lebenslauf" eingesprochen, nämlich seine eigenen Gedichte und den Part des Erzählers. Unter der Regie von Andrea Leclerque haben professionelle Sprecher:innen die restlichen Rollen übernommen. Sendung ist der 6. März um 21:03 Uhr auf SWR 4.

Stipendiat:innen im Jahr 2022: Richard Obermayr, Katharina Kohm und Martin Peichl

Im April kann endlich der erste Stipendiat des Jahres 2022 einziehen: Richard Obermayr. Für die wirklich heißen Monate Juli-September hat sich Katharina Kohm entschieden. Im letzten Quartal nochmals ein Wiener in Stuttgart: Martin Peichl.

1. Romansprechstunde erfolgreich von Angesicht zu Angesicht

Die erste Romansprechstunde im Schriftstellerhaus fand am 28. Januar statt. All Beteiligten, auch Udo Zindel, der Mann an der Kamera, waren ordnungsgemäß maskiert.

Stuttgarter Lyrik – Cast Live – Jetzt nachhören!

Im November sprach Astrid Braun in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz mit drei Teilnehmenden des "Stuttgarter Lyrik-Cast". Das Gespräch mit Susanne Stephan, Sylvia von Keyserling und Marcus Hammerschmitt kann jetzt nachgehört werden.

Anstehende Veranstaltungen