Menü

Stipendiat:innen-Blog

5. Juni 2018

Jetzt freue ich mich über eine weitere Vorstellung, Lesung und ein Gespräch im Stuttgarter Schriftstellerhaus am 13. Juni um 19:45 Uhr.

1. Juni 2018

Sonntag den 3. von 15 - 16 Uhr gibt es auf FRS http://www.freis-radio.de eine Sendung mit mir. Ich werde 20 Min. lesen, 20 Min. reden wir und für 20 Min. soll ich meine Musikauswahl mitbringen. Passend zu einem der Lesetexte...

28. Mai 2018

Ehemalige Stipendiatinnen fragten mich oft: »Ist es nicht arg heiß in deiner Stipendiatenwohnung?« »Nö«, antwortete ich, »ich finds angenehm.« Und wunderte mich über die empfindlichen Poeten. Seit zwei Tagen weiß ich, wovon sie reden. Bei der Hitze sind wir dann auch...

23. Mai 2018

Lyrik lese ich am liebsten im Café. Die Lyrik von Mark Burrows, unserem Kollegen bei den Bochumer Literaten, am besten im Weltcafé im Institut für Auslandsangelegenheiten gegenüber dem Schriftstellerhaus. Ich sitze im Innenhof des ehemaligen Waisenhauses aus dem 18....

19. Mai 2018

Zurück aus Wuppertal, wo die Literaturbiennale stattgefunden hat. Wir GEDOK-Autorinnen haben mit den Wuppertaler Bühnen kooperiert und eine szenische Lesung unter dem Motto »Zerrspiegel« veranstaltet. Im Rahmen der Biennale wurde außerdem unserem VS-Kollegen Hermann Schulz die Ehrendoktorwürde der Universität...

11. Mai 2018

Ja, ich bin noch da. In den letzten Tagen habe ich das letzte Romankapitel überarbeitet, jetzt hat das gesamte Manuskript eine einheitliche Perspektive. In den kommenden Tagen reise ich zur Wuppertaler Literatur Biennale. In einer szenischen Lesung der Wuppertaler Bühnen...

8. Mai 2018

Dankbar für die ausführliche Kritik nach der gestrigen Lesung. Auch aus Wuppertal kommt von der GEDOK Rückmeldung. Die widerspricht im Punkt Aufbau der gestrigen. Die Wuppertaler Kollegin hat allerdings den gesamten Roman gelesen. Nach den Feedbacks habe ich jetzt wieder...

4. Mai 2018

Gestern gab es hier im Haus eine ganz wunderbare Lesung von Jan Snela. Im Anschluss diskutierten wir dreimal so lange wie die Lesung gedauert hat. Und das Streitgespräch war keineswegs langweilig, im Gegenteil. Ein kleiner Kreis wechselte anschließend in...

3. Mai 2018

Liebe Stuttgarter*innen, vielen Dank für die Lesung am 7. Mai. Sie bewirkt, dass mich mal wieder oder noch einmal so richtig das Feuer packt und mich Stunden um Stunden am Text schleifen lässt. Kürzen, zusetzen, kürzen, wieder einbauen, kürzen... Normalerweise funktioniert...

28. April 2018

Gestern Wanderung auf den Birkenkopf. Die Vorstellung, dass 45% der Stadt zerbombt gewesen waren, trieb mir die Tränen in die Augen. Unter meinen Füßen lagen 40 Meter Kriegsschutt. Darüber schlüpfen Eidechsen und zwischen den klassizistischen Quadern wurzeln Bäume. So...

24. April 2018

Schloss Solitude besucht und in den Parkanlagen spaziert. Hier also hat Schillers Vater gearbeitet. Dem Herrscher nahe, sodass der sich in Familienangelegenheiten einmischte und Friedrich auf die Kadettenschule schickte, wo der Junge an Leib und Seele erkrankte. Darauf antwortete...

23. April 2018

Schaut euch mal die Kunstwerke im Foyer des Gewerkschaftshauses an. Die sind irritierend. Ich liebe politische Kunst. Irritierend ist auch eines meiner Romansettings. Die Handlung ist fiktional, trotzdem möchte ich sie der Historie anpassen, sodass sie immerhin möglich gewesen sein...

20. April 2018

Liebste Stuttgarter, heute Morgen wollte ich noch fragen, warum ihr nicht eure ganze Freizeit in den Weinbergen verbringt. Was für eine liebliche Landschaft! Sanfte Hügel durchzogen von leicht zu gehenden Wanderwegen. Ohne Asphalt wäre es noch schöner für die Füße....

18. April 2018

Gestern im Alten Schauspielhaus »Fracking« gesehen. Super Inszenierung, tolles Stück, eine schöne Atmosphäre im Haus. Leider relativ wenig junge Menschen im Publikum. Obwohl es ja die Jungen sind, die unsere Zukunft bestimmen werden. Aber Meinungen werden ohnehin anders gebildet...

16. April 2018

Entschuldigt bitte, ich habe euch vernachlässigt. Die Gründe dafür: Ich muss einen Fragebogen für stop-n-read, ein Projekt des Literaturlands Westfalen, ausfüllen und tue mich schwer damit. Zweitens war mein Gatte zu Besuch. Wir haben uns Baden-Württemberg kulinarisch genähert. Ich habe...

Anstehende Veranstaltungen