Stuttgart liest ein Buch 2017
Nachts ist es leise in Teheran in neun Stunden, an neun Tagen, an neun verschiedenen Orten (7/9)
Kaufhaus Mitte Königstraße 28, Stuttgart, DeutschlandChantal Busse (Foto: Raphael Timm) Fabian Neidhardt (Foto: Julian Betz) Neun SprecherInnen lesen den kompletten Roman an neun verschiedenen Orten und jeweils etwa eine Stunde. Wer will, kann sich also […]
Nachts ist es leise in Teheran aus theologischer Sicht
Hospitalkirche Büchsenstraße 33, Stuttgart, DeutschlandMit Christoph Doll, Monika Renninger, Eberhard Schwarz und Matthias Vosseler Hospitalkirche (Foto: Hospitalhof) Vier Familienmitglieder, vier Jahrzehnte, vier unvergessliche Stimmen. Aufwühlend und anrührend erzählt Shida Bazyar eine Geschichte, die ihren […]
Theater im Polygon: Szenische Lesung von Nachts ist es leise in Teheran
Bücher-Lack/ Theater im Polygon Cannstatter Straße 9, im Gewölbekeller unter der Buchhandlung,, Fellbach, Deutschland»Wir haben die Bücher unter ihrem Rock versteckt. Die altpersischen Gedichte und die politischen Manifeste, alles von Maxim Gorki und Kindergeschichten von Samad Behrangi. Diese würdevolle alte Dame deren Hand […]
Ein Abend mit erzählten Geschichten und Musik
Welthaus Charlottenplatz 17, Stuttgart, DeutschlandOdile Néri-Kaiser und Laiea Nekoufar, Musik: »Hindukusch« Odile Neri-Kaiser (Foto: Michael Seehoff) Laeia Nekoufar (Foto: privat) Zwei Frauen verstehen sich darauf, Geschichten in ihrer ursprünglichen Form zu erzählen: mündlich. Die […]
Nachts ist es leise in Teheran in neun Stunden, an neun Tagen, an neun verschiedenen Orten (8/9)
rosabraun Kaffee&Wohnkultur Gutenbergstraße 57, Stuttgart, DeutschlandChantal Busse (Foto: Raphael Timm) Fabian Neidhardt (Foto: Julian Betz) Neun SprecherInnen lesen den kompletten Roman an neun verschiedenen Orten und jeweils etwa eine Stunde. Wer will, kann sich also […]
Soziale Unterstützung, Integration oder Desintegration?
Rathaus Stuttgart Marktplatz 1, Großer Sitzungssaal, Stuttgart, DeutschlandSocial-Media-Nutzung von Geflüchteten in Stuttgart Online-Medien, soziale Medien, Smartphones haben eine enorme Bedeutung für Ge üchtete vor, während und nach der Flucht. Medien bieten den schutzbedürftigen Menschen nicht nur Zugang […]
Florian Schmitz: »Erzähl mir von Deutschland, Soumar«
Vaihinger Buchladen Robert-Leicht-Str. 30 b, Stuttgart, DeutschlandDie Familie in Shida Bazyars Roman Nachts ist es leise in Teheran ieht in den 80er Jahren vor den Mullahs aus dem Iran und kommt nach Deutschland, wie unzählige Flüchtlinge […]
Nachts ist es leise in Teheran in neun Stunden, an neun Tagen, an neun verschiedenen Orten
Greenality Staffelstraße 3, Stuttgart, DeutschlandChantal Busse (Foto: Raphael Timm) Fabian Neidhardt (Foto: Julian Betz) Neun SprecherInnen lesen den kompletten Roman an neun verschiedenen Orten und jeweils etwa eine Stunde. Wer will, kann sich also […]
Abschlussveranstaltung: Ein Text – vier Sprachen
Stadtbibliothek Stuttgart Mailänder Platz 1, Stuttgart, DeutschlandAbschlussveranstaltung von Stuttgart liest ein Buch 2017 Aylin Bergemann (Foto: Markus Scholz) Lounar Said (Foto: Michael Seehoff) Wir wollen unseren Stuttgarter MitbürgerInnen mit anderen Muttersprachen die Möglichkeit geben, in ihrer […]