Menü

Aktuelles

Das Manuskript von Markus Orths „Lehrerzimmer“

Unerwarteter Fund: Manuskript von Markus Orths, Lehrerzimmer

Kulturamt Stuttgart vergibt Stipendien an freischaffende KünstlerInnen

Das Kulturamt der Stadt Stuttgart sucht unter den freischaffenden, professionellen KünstlerInnen (und natürlich SchriftstellerInnen!) Stuttgarts nach PartnerInnen, um auch 2021 aktuelle kulturelle und gesellschaftliche Entwicklungen zu reflektieren und zu diskutieren. In Form von maximal 42 KünstlerInnen-Stipendien mit einer Dauer von...

Stipendiat Yevgeniy Breyger auf SWR – Bestenliste

Wir freuen uns ganz besonders, dass es der Gedichtband unseres Stipendiaten Yevgeniy Breyger "Gestohlene Luft", erschienen im kookbooks Verlag, Berlin 2020, auf die SWR - Bestenliste vom Februar 2021 geschafft hat. Der Band ist "Lesearbeit, die belohnt wird mit...

Robert Stripling: NSFAQ (nicht so häufig beantwortete Fragen zum Virus Sars-CoV-2) – Teil 4

- Ilse Röff, 76 Jahre, Rentnerin, Wolfsburg "Befindet sich das Coronavirus wirklich überall?" "Keine Sorge, in Deutschland läuft nichts ungeordnet ab, schon gar keine Pandemie. Wir haben alles unter Kontrolle. Jedes Virus der Marke SARS-CoV-2 wird sorgfältig registriert und ist erst...

Schöner Wohnen in rot

Einen Pluspunkt hatte die erzwungene Pause hier im Schriftstellerhaus. Wir konnten den Januar nutzen für Umbaumaßnahmen. Die mickrige Küchenzeile in der Stipendiatenwohnung, ein klappriges Fahrrad, um ein Bild zu bemühen, wurde in ein schnittiges Cabrio verwandelt. Schreiner Felix Lumpp...

Wolfgang Tischer: „Schreiben mit Künstlicher Intelligenz“ – ein Webinar

Zur Vorbereitung auf die Stuttgarter Rede, hier die "Frankfurter Rede" von Wolfgang Tischer, gehalten als Webinar auf der Frankfurter Buchmesse 2020 zum Thema: "Schreiben mit KI"

Anstehende Veranstaltungen