Ein Wochenstart mit schöner Post von ehemaligen Stipendiaten:
Zum einen von Karlheinz Kluge "Kleine Maskenkunde" (2017).
Dazu der Autor: "Was im Dezember 2010 mit der Broschüre "Quittentage" seinen Anfang nahm, ist bis heute auf inzwischen sieben Hefte angewachsen; eine kleine feine...
Ab dem 8. März 2018 trifft sich einmal im Monat die neu gegründete Schreibgruppe von Text-Manufaktur im Stuttgarter Schriftstellerhaus. Die Leitung für die Stuttgarter Schreibgruppe übernimmt Gabi Schmid.
Anmeldung bitte über Text-Manufaktur.
"Die Textmanufaktur-Schreibgruppen bieten Ihnen regelmäßige Treffen in deutschen Großstädten,...
Die Freiburger Autorin Manuela Fuelle erhält für ihren Roman "Luftbad Oberspree" den mit 10 000 Euro dotierten Thaddäus-Troll-Preis des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg. Fuelle wurde 1963 in Ost-Berlin geboren und studierte Evangelische Theologie in Greifswald und Berlin. Sie...
Am kommenden Sonntag ab 15 Uhr sendet Sabine Gärttling im Freien Radio Stuttgart den Mitschnitt einer Veranstaltung in der Stadtbücherei. Odile Kennel, ehemalige Stipendiatin im Schriftstellerhaus 2014, stellt im Gespräch mit Astrid Braun ihr Buch "Mit Blick auf See"...
Mit einem interessanten Projekt hat sich der Autor Michael Wildenhain um eine Stipendium beim Stuttgarter Schriftstellerhaus beworben.
Letztes Jahr noch mit dem Titel "Der Gesang der Sirenen" (Klett-Cotta, Stuttgart 2016) auf der Longlist des Deutschen Buchpreises vertreten, arbeitet Wildenhain derzeit...
Die Petra Schmidt-Hieber Literatur-Stiftung verleiht im Jahr 2018 zum 2. Mal den Gerlinger Lyrikpreis. Diese Auszeichnung wird alle 2 Jahre in Form eines Wettbewerbs vergeben und ist mit 7500.- Euro dotiert. Der Preis würdigt eine bestimmte Anzahl eingereichter Gedichte...