Olga Martynova beschäftigte sich nun mit dem Gedichtmanuskript "Patmos", die Hymne, die 1803 von Hölderlin fertiggestellt wurde, enthalten in den Bad Homburger Hölderlin-Beständen in der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart. Das Manuskript wird in der Ausstellung im Hölderlinturm,Tübingen, gezeigt.
Den Anfang unserer Weihnachts-Buchempfehlungen macht Moritz Hildt, Leiter des Jungen Schriftstellerhauses und der Romanwerkstatt. Bei ihm steht Juan Ruolfo mit "Unter einem ferneren Himmel" auf Platz 1.
Dieses Jahr durften die Stuttgarter Buchwochen wieder analog stattfinden, zwar unter strengen Hygieneregeln, aber immerhin! Natürlich freuen wir uns, auch dieses Jahr wieder mit dabei zu sein - nicht nur mit einer Stellwand, sondern auch mit der Beteiligung an Veranstaltungen.
Leinen los! Der dritte Jahrgang des Jungen Schriftstellerhauses hat sich auf die Reise in die unendlichen Weiten des Schreibens gemacht. Wir begrüßen als Neue Jessica, Alice, Ada, Thea und Robin! Schöne Diskussionskultur, am Gegenüber ehrlich interessiert, sehr wertschätzend und mit konkreter, weiterhelfender und nicht bloß pauschaler Kritik. Ein vielversprechender Start!
Lyriker Raoul Eisele im Gespräch mit Moritz Heger.
Aufgezeichnet am 25. Oktober 2021 um 19:30 Uhr live aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus.
Sehen Sie sich Lesung und Gespräch auf YouTube an.