Menü

Stipendiat:innen-Blog

Vier (so wie in: „Kanalstraße 4“)

Heute mal Musik. Aus mehreren Gründen — erstens gibt es wohl kaum etwas, das sich nicht mit musikalischer Untermalung tun ließe. Lesen beispielsweise, das geht gut. Aus dem Fenster schauen auch. Und sich bewegen! Tanzen etwa, und das ist ohnehin meine Entdeckung...

Drei

Wisst ihr, heute erscheint ganz offiziell die Akzente 3/2019 (Hanser), herausgegeben von Karen Köhler und gefüllt mit einem Batzen sehr großartiger Texte von sehr großartigen Autor*innen, nämlich Julia Wolf, Lena Gorelik, Nefeli Kavouras, Katharina Adler, Rasha Khayat, Simone Buchholz, Leona...

Zwei

Ich sag’s sofort, dann müssen wir nicht bis zum Ende dieses Posts warten, sondern können schon an dieser Stelle seufzen, Köpfe schütteln, Schultern zucken o.ä. – also: Wie schnell ist es denn bitte November geworden? Und schon der 4.,...

Eins

Das mag jetzt wie ausgedacht klingen, aber ich bin wirklich schon den ganzen September über kribbelig gewesen. Hab ein bisschen zu früh zu packen begonnen und konnte Leipzig gar nicht schnell genug den Rücken kehren. Ich frag mich, ob...

Schrittzähler, Schnittfehler, Bittsteller …

Au weia, der Herren- oder Vatertag liegt schon eine gute Woche zurück, und ich wollte doch ... Doch der virtuelle Blogblock lag wohl unter realem Papierkram, wer weiß. Jedenfalls 30.5., Herrentag. Ich vermeide es an diesem Tag für gewöhnlich, von...

Schluss mit der Schweigsamkeit!

Es ist gar nicht so schlecht, eine Weile nicht zu bloggen. Ich konnte mich besser auf Stuttgart einstellen ohne den Gedanken daran, etwas aufschreiben zu wollen ... Jedenfalls fühle ich mich nun schon fast heimisch hier und weiß, wo...

Zerschlafenes Fundstück

Nach Tagen durchwachsenen Wetters scheint in Stuttgart heute wieder die Sonne. Danke! Aber wem gebührt dieser Dank? Das weiß ich noch immer nicht, dabei bin ich doch schon so alt geworden ... Jedenfalls stiefele ich Tag für Tag die Umgebung...

Zeitzonencrash

Warum nur war der 2. April ein Tag, an dem ich mir einen handfesten Aprilscherz zuzog? Ich zweifelte erst fast zuletzt an mir, denn ganz zuletzt war es die Technik, die den Zweifel abbekam. Will das überhaupt jemand wissen? Nun...

Bisch guad akomma?

Aba klaa, jut anjekomm ... Es ist zwar kein Aprilscherz, dass mein Koffergriff entzwei ging am Berliner Hauptbahnhof, als ich das schwere Ding in den Zug hieven wollte, aber alles lief gut.  Stuttgart hat sich mit Ranunkeln auf meine...

Adele.

Kennt ihr das, wenn der Koffer schon zu ist und man dann noch den Bücherstapel am Nachtschrank liegen sieht? Ich kann ja Bücher nirgendwo lassen und schon gar nicht nachschicken. Ich brauche sie immer alle bei mir. Tja, also...

Das nahende Ende unserer kleinen Wohngemeinschaft

Liebe Kanalstraßenfangemeinde, als ich hier ankam, habe ich zur Einstimmung die Blogs meiner Vorgängerinnen gelesen. Alle haben sie gegen Ende hin gejammert. Was und wen sie nicht vermissen würden. Ich weiß noch, wie ich dachte: ich werd mich doch nicht...

Wo sind die Dichterinnen?

Die letzten Stipendienwochen sind nicht nur von einer Zeitschwundkrankheit befallen. Nein, dazu kommt auch noch, dass alle plötzlich ihre Stuttgart-Tippliste verdreifachen. Wenn ich alles machen möchte, was mir vorgeschlagen wurde, bräuchte ich bitte noch drei Monate Stipendium, von denen...

nur einmal (brezel) fliegenpilz zum frühstück

Liebe (treue) Blogleserinnen und Leser. Ich möchte mich heute einfach einmal bedanken. Immer wieder höre ich, dass mein regelmäßiges Berichten über mein Stuttgarterleben mit Neugier und Freude verfolgt wird. Für mich ist es Reflexion, Chronik, Grundlage für poetische Texte...

EntSCHeidungsschwierigkeiten

In meinem Kopf ein ganzes B-logbuch. Seitdem ich in meinem Herzensstädtle war, hat Stuttgart den Kampf aufgenommen, meine Lieblingshügelstadt zu werden. Sie frühlingt mich hin- und her und bewegt mich zu Sprachspieleinheiten, die mich zu einem Wochenbericht in sch-...

Are you happy?

Heute hab ich den Tag fast noch besser gestartet, als mit Lyrik. Ich habe mir nämlich gleich einen Morgenspaziergang durch den Postregennebel über die Karlshöhe gegönnt und habe dann im Heslacher Schwimmbad meine Runden gedreht, 28, für jedes Lebensjahr...

Anstehende Veranstaltungen