Ein Aspekt in Arno Geigers Roman "Unter der Drachenwand" ist die Kinderlandverschickung. Schließlich war das auf dem Flohmarkt gefundene Konvolut der Briefe aus dem Lager mit dem merkwürdigen Namen Schwarzindien die Initialzündung, die den Autor überhaupt auf das Projekt...
Wieder vor ausverkauftem Haus in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz sprach Arno Geiger an diesem Abend nicht über die Drachenwand, sondern über seinen größten Bucherfolg "Der alte König in seinem Exil".
Dieser autobiografisch getönte Roman, der 2011 eschienen ist, thematisiert...
Offiziell heißt er Birkenkopf - im Volksmund wird er Monte Scherbelino genannt. Mit 511 m ist er der höchste Berg im innneren Stadtgebiet. Der früher weithin sichtbare Trümmerschutt der Luftangriffe aus dem Zweiten Weltkrieg sollte, so eine Gedenktafel, “den...
Ein Schriftsteller öffnet den Raum fürs Emotionale, Wissenschaftler schauen auf die Fakten. So versprach die Begegnung von Arno Geiger mit der Historikerin Katrin Hammerstein, dem Generalsekretär des Comité International de Mauthausen und langjährigen Organisationsleiter der Internationalen Befreiungsfeiern in der...
Heidehof liest ein Buch - unter diesem Motto haben sich Schülerinnen und Schüler der Kaassen 8 - 12 aus dem Evangelischen Heidehof-Gymnasium Stuttgart mit dem Text auseinandergesetzt und Hintergründe recherchiert. Die unteren Klassenstufen hatten einzelne Ausschnitte gelesen, die oberen...
Als Arno Geiger 2018 seinen soeben erschienenen Roman "Unter der Drachenwand" im Stuttgarter Literaturhaus vorstellte, bezeichnete er ihn in erster Linie als Liebesroman. Das griff die Leiterin des Literaturhauses Dr. Stefanie Stegman an diesem Gesprächsabend, einen Tag nach der...
Wir konnten es uns nicht besser wünschen: 800 Gäste fanden den Weg in den Hospitalhof, den noch die letzten Spätsommerstrahlen im Rosengarten wärmten.
Im großen Saal des Hospitalhofes wurde am 16.09.2019 die diesjährige Veranstaltungsreihe Stuttgart liest ein Buch unter der...
Von Anfang April bis Ende Juni 2019 war Kathrin Schmidt als Lyrikstipendiatin zu Gast bei uns im Schriftstellerhaus. Natürlich blieb ihr nicht verborgen, daß Stuttgart ein Buch lesen wird und so las sie mit. Wir freuen uns sehr, dass...
Wir wurden darauf angesprochen, ob es irgendwo Materialien oder eine Einführung zum Roman von Arno Geiger gibt. Wir haben einiges für Sie gesammelt.
Der DTV - Verlag hat einige Informationen für Lesekreise zusammengestellt, die als PDF heruntergeladen werden können, unter...
Monika Renninger, die Leiterin des Hospitalhof, ist Mitglied unserer Planungsgruppe und sagt über den Roman von Arno Geiger:
"In diesem Roman verschränken sich so einige Lebensgeschichten, erzählt in großer Nüchternheit. All das ereignet sich um einen mit Pervitin ruhig...